Verkehrsunfall in Ludwigsburg, Asperg, Bietigheim-Bissingen, Murr, Remseck am Neckar, Weil der Stadt, auf der BAB 81 auf Gemarkung Sindelfingen und Wohnungseinbruch in Böblingen
Schulstr. - 13.12.2014Ludwigsburg: Verkehrsunfall mit
leichtverletzter Radfahrerin
Nachdem er sein Fahrzeug in der Mainzer Allee geparkt hatte,
übersah ein 44 Jahre alter Lancia-Fahrer am Freitag, gegen 22:30 Uhr,
beim Öffnen seiner Fahrzeugtüre eine von hinten heranfahrende
Radfahrerin. Die 59-Jährige konnte einen Zusammenstoß nicht mehr
verhindern, prallte gegen die geöffnete Türe und kam dabei zu Fall.
Sie wurde mit leichten Verletzungen vom Rettungsdienst in ein
Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 1.000
Euro.
Asperg: Fußgängerin angefahren
Beim rückwärts ausparken aus einer Parklücke in der
Schulstraße
übersah eine 54 Jahre alte Fahrerin eines VW-Fox am Freitag, gegen
12:35 Uhr, eine Fußgängerin und touchierte diese leicht. Die
27-Jährige kam dabei zu Fall und zog sich leichte Verletzungen zu.
Bietigheim-Bissingen: Auffahrunfall mit einem Leichtverletzten
Auf der Geisinger Straße war ein 61 Jahre alter Mercedes-Fahrer am
Freitag, gegen 18:20 Uhr in Richtung Innenstadt unterwegs. Dabei
bemerkte er einen vor ihm abbremsenden VW eines 29-Jährigen zu spät
und fuhr diesem ins Heck. Der VW wurde dabei noch auf einen davor
stehenden Renault geschoben, der von einer 50 Jahre alten Frau
gelenkt wurde. Durch den Aufprall zog sich der 29 Jahre alte
VW-Fahrer leichte Verletzungen zu. Er wurde vom Rettungsdienst zur
ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. An den beteiligten
Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von etwa 7.000 Euro.
Murr: Verkehrsunfall an der Bergkelterkreuzung - Zeugenaufruf
Das Polizeirevier Marbach am Neckar sucht Zeugen zu einem
Verkehrsunfall, der sich am Freitag, gegen 18:45 Uhr an der
Bergkelterkreuzung ereignet hat. Ein 39 Jahre alter BMW-Fahrer war
auf der L 1125 aus Pleidelsheim kommend in Richtung Steinheim
unterwegs und fuhr an der Kreuzung L 1100 möglicherweise bei Rotlicht
in den Kreuzungsbereich ein, um in Richtung Steinheim weiterzufahren.
Dabei kollidierte er mit einem Hyundai, dessen 73 Jahre alter Fahrer
von Marbach am Neckar kommend nach rechts in Richtung Steinheim
abbiegen wollte. An den beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in
Höhe von etwa 4.000 Euro. Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang
machen können, werden gebeten, sich unter Telefon 07144/900-0, zu
melden.
Remseck am Neckar: Verkehrsunfallflucht
Nachdem eine zunächst unbekannte Fahrerin eines BMW am Freitag,
gegen 23:00 Uhr in der Wasenstraße einen geparkten Opel angefahren
hatte, entfernte sich die Verursacherin unerlaubt von der
Unfallstelle. Da sich ein aufmerksamer Zeuge jedoch das Kennzeichen
des BMW notiert hatte, konnte die 30 Jahre alte Verursacherin kurze
Zeit später von der Polizei an ihrer Wohnanschrift angetroffen
werden, wo sie den Verkehrsunfall einräumte. An den beiden Fahrzeugen
entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 2.500 Euro.
Weil der Stadt: Vorfahrt missachtet
Eine 68 Jahre alte BMW-Fahrerin war am Freitag, gegen 15:30 Uhr,
auf der Poststraße unterwegs. An der Kreuzung Paul-Reusch-Straße
wollte sie diese geradeaus überqueren. Nachdem sie an der Stop-Stelle
zunächst angehalten hatte, übersah sie beim Einfahren in den
Kreuzungsbereich einen von rechts kommenden Suzuki, dessen 55 Jahre
alter Fahrer einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern konnte. Es
entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 12.000 Euro. Verletzt wurde
niemand.
BAB 81, Gemarkung Sindelfingen: Auffahrunfall mit drei beteiligten
Fahrzeugen
Vermutlich infolge Unachtsamkeit fuhr eine 25 Jahre alte
Ford-Fahrerin am Freitag, kurz nach 16:00 Uhr, auf den VW eines
22-Jährigen auf, nachdem dieser sein Fahrzeug bei stockendem Verkehr
zwischen dem Autobahnkreuz Stuttgart und der Autobahnanschlussstelle
Sindelfingen-Ost bis zum Stillstand abbremsen musste. Durch den
Aufprall wurde der VW noch auf einen davor stehenden Seat eines
36-Jährigen geschoben. An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein
Sachschaden in Höhe von etwa 9.000 Euro.
Böblingen: Wohnungseinbruch
Ein bislang unbekannter Täter hebelte am Freitag, in der Zeit
zwischen 17:00 Uhr und 20:15 Uhr, zunächst die Eingangstüre eines
Mehrfamilienhauses in der Friedrich-List-Straße auf und verschaffte
sich so Zutritt in das Gebäude, wo er im zweiten Obergeschoss eine
Wohnungstüre gewaltsam öffnete. Alle Räume der Wohnung wurden
durchwühlt. Die Höhe des Diebesguts konnte bislang noch nicht
beziffert werden. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf rund
2.000 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
19.02.2020 - Schulstr.
In zwei Fällen sind am Dienstag, 18. Februar, in Steinheim aus
abgestellten Fahrzeugen Portemonnaies gestohlen worden. Der erste Fall ereignete
sich in der Schulstraße in Steinheim, als ein bislang un...
20.06.2018 - Schulstr.
Gerlingen: Verkehrsunfallflucht
Vermutlich beim Vorbeifahren beschädigte ein bislang unbekannter
Fahrzeuglenker einen BMW, der am Dienstag zwischen 17:50 Uhr und
18:00 Uhr in der Schulstraße in ...
30.01.2017 - Schulstr.
32839 Steinheim, Schulstraße Sonntag,
29.01.2017, in der Zeit zwischen 12.30 Uhr und 16.00 Uhr
Bislang unbekannte Täter schlugen die Fensterscheibe eines
Malerbetriebs ein und verschafften sich ...
12.06.2016 - Schulstr.
An einem in der Schulstraße geparkten grauen
Opel wurde in der Zeit von Freitag Mittag bis Samstag Abend durch
unbekannte Täter der linke Außenspiegel beschädigt. Ein
Strafverfahren wurde eingeleit...